Dr. Marco Carniel:
Gastroenterologie in Neunkirchen

Das medizinische Fachgebiet der Gastroenterologie und Hepatologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen sämtlicher Verdauungsorgane – dazu zählen der obere Gastrointestinal-Trakt inkl. Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, der untere Gastrointestinal-Trakt inkl. Mastdarm und Dickdarm sowie der mittlere Gastrointestinal-Trakt (Dünndarm), die Leber, das Gallengangsystem, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse.

In unserer Praxis in Neunkirchen werden sehr viele damit in Zusammenhang stehende Leistungen angeboten. Unser Schwerpunkt liegt in der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie.

Angeboten werden Magenspiegelungen (Ösophagogastroduodenoskopie - kurz Gastroskopie) und Dickdarmspiegelungen (Coloskopie) inkl. Gewebsprobenentnahmen und endoskopischer Interventionen wie die diathermische Polypektomie (Komplettabtragung großer Polypen mit einer Stromschlinge) oder Mucosaresektionen.

Alle im Zuge der endoskopischen Untersuchungen entnommenen Gewebsproben und abgetragenen Polypen werden zur weiterführenden histologischen Untersuchung an eine Referenz-Pathologie eingesandt, die Ergebnisse werden nach dem Einlangen an den jeweiligen Hausarzt übermittelt.

Auf Wunsch können endoskopische Untersuchungen gerne in i.v. Sedoanalgesie mit Propofol („Kurznarkose“) durchgeführt werden – wir möchten aber darauf hinweisen, dass eine Kurznarkose nur als Privatleistung angeboten werden kann, diese kann bei den gesetzlichen Krankenkassen nicht geltend gemacht werden.

Karzinom-Vorsorge

Die Prävention von malignen Erkrankungen (Krebserkrankungen) ist Dr. Carniel ein sehr großes Anliegen. So werden in der Ordination Vorsorge-Coloskopien und präventive Gastroskopien durchgeführt.

Hygiene

In der Endoskopie ist die Hygiene ein ganz entscheidender Aspekt!

In der Praxisgemeinschaft Dr. Carniel und Dr. Peter Toth werden die Endoskope von modernsten Endoskop-Waschmaschinen der neuesten Generation nach den aktuellen Standards chemisch-thermisch aufbereitet.

Außerdem wird nur Einmal-Instrumentarium verwendet – d.h. sämtliche endoskopischen Werkzeuge (Biopsie-Zangen, Polypektomie-Schlingen, Unterspritzungsnadeln etc.) werden nach dem einmaligen Gebrauch entsorgt und bei keinem anderen Patienten mehr verwendet.

Somit kann eine Infektionsübertragung durch bzw. im Zuge von endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen ausgeschlossen werden.

Höchste Expertise durch langjährige Tätigkeit am Landesklinikum Wiener Neustadt

Dr. Carniel verfügt dank seiner langjährigen Erfahrung über eine sehr hohe Expertise im Bereich der Gastroenterologie und insbesondere der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie. So war Dr. Carniel viele Jahre der 1. Oberarzt der Gastroenterologischen Abteilung des LK Wiener Neustadt und über 15 Jahre der Leitende Oberarzt der Gastroenterologischen Schwerpunkt-Endoskopie am Landesklinikum Wiener Neustadt. Er war maßgeblich für die Entwicklung der Endoskopie am LK Wiener Neustadt zu einem endoskopischen Interventionszentrum verantwortlich – u. a. hat er die Spyglass-Cholangioskopie (endoskopische Untersuchung des Gallengangsystems mit einem Mini-Endoskop), endoskopische Pancreas-Interventionen (therapeutische endoskopische Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse) und die endoskopische submucosale Dissektion (endoskopische en-bloc-Resektion von Frühkarzinomen) am LK Wiener Neustadt eingeführt. Dr. Carniel ist High End Endoskopiker, er hat als letzte Instanz sämtliche endoskopischen Hochrisiko-Eingriffe am LK Wiener Neustadt durchgeführt.

Gemeinsam mit seinem Team werden alle angebotenen endoskopischen Untersuchungen und Interventionen nach den Regeln der Kunst und den neuesten Qualitätsstandards durchgeführt, wobei wir Sie vor jedem Eingriff persönlich und einfühlsam beraten und auch gerne Ihre Fragen beantworten.

Auf Wunsch kann Ihnen vor endoskopischen Untersuchungen auch ein Clinical Assessment mit ausführlicher Anamnese und Erstellung eines Risikoprofils angeboten werden.

 

Unsere oberste Prämisse in all unseren Tätigkeiten ist Qualität.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.